Hashtags (#) erlaubt das Suchen und Finden von (gemeinsamen) Momenten auf der Plattform Ihrer Wahl. Sie erzählen von Zuordnungen für gewählte Informationen (visuell, audiovisuell, textlich). # erzählen immer von Ihnen (Zielgruppe).
Hashtags durchfluten und verbinden Momente. Angenommen Sie finden einen Moment gut, oder möchten diesen erzählen: In den USA gab am 11.07.2017 #KevinSpacey im jüngsten Kick Off der #TonyAwards2017 sein Intro (You tube #HOST Intro) mit Hashtag Relevanz. Der Broadway als traditioneller Ort der Verleihungen ist eine kulturelle Hochburg in NYC. Nun kann die Bedeutung von Hashtags nicht mehr geleugnet werden, korrekt?
In Österreich sind #HASHTAGs an Sport-Events gekoppelt. Je größer desto klarer wird #-Marketing integriert. Aber der Broadway (NYC) ist ja kein Sportstadium. Es gibt in NYC keine Sprungschanze, keine Weltcupabfahrtsstrecke (für Damen oder Herren) und ganz sicher keinen Parkour (seit 2012) für NYC Ironmans. Diese jüngste Ausstrahlung im US amerikanischem kulturellen Kontext beschert aber auch das passende, visuelle Korrektiv: das weisse Material das weltweit eingesetzt wird um zu Brüche zu heilen.
Der Gips auf dem wir den Hashtag HOST (#HOST) sehen spricht zu einer neuen Generation. Spricht auf digitaler Ebene zu all jenen, die TV Sendungen gewappnet mit Handy und iPad entgegentreten. Eine Reaktion auf User? Definitiv ein Moment für die kulturelle #recognition.
Datenzahlung - Datenzahlung als anonyme Währung im Internet. Die meisten Menschen lesen im Internet Texte über Posts (Facebook), Artikel (Zeitungen / Magazine) und erhalten Information (Webseite / Produkte / Shop). Die meisten Menschen sehen im Internet Bilder über ähnliche und verwandte Media Channels (Pinterest, Instagram…
Mutmacher sollen einen anderen Blickwinkel darlegen. Mutmacher sollen motivieren, Mut säen. Mutmacher sind Menschen (Unternehmer) wie Du und ich, die Bewegung vorantreiben. Mutmacher sind cool. Mutmacher sind lässig. Mutmacher sehen neue Wege wo andere aufgeben. Mutmacher sind stark. Mutmacher sind wir.
Kundensterne - Die Welt der Kundensterne wird ständig ausgebaut. Wie es sich mit negativen Sternen verhält sehen wir selten. Unterschiedliche Firmen und Geschäftsmodelle ermöglichen jedoch eine Vielzahl an sichtbaren Stimmen.
HTML Herzchen - Will man Herzen um diese Jahreszeit höher schlagen lassen, bietet HTML einige Möglichkeiten. Meistens wird mit Icons gearbeitet, doch es gibt Code der Herzen darstellt, einfach so: ???? ???? ???? ????
Facebook - Was bedeutet die Änderung der Facebook Strategie für Ihre Kunden? Die Aktualität im Newsfeed wird in in die Hände des Nutzers gelegt. Als Unternehmen können die eigenen Fans eingreifen. Doch wieviele werden dem Aufruf folgen?
Content - Der User kann anhand eines älteren Erscheinungsbildes erahnen, dass Bewegung die Firma besucht hat, doch klare Kommunikation ist empfehlenswert. Google ahnt nicht, Google weiß.
Content Marketing - Content Marketing ist eine sanfte und nachhaltige Form des Online Verkaufes. Es werden Geschichten erzählt. Geschichten die einem in Erinnerung bleiben sollen, inspirieren und zum Nachdenken anregen. Die eigenen Produkte werden auf den eigenen Medien und Channels den Nutzern zugänglich gemacht.
Empathische Kommunikation ist jenes Alleinstellungsmerkmal dass Andere für Digibond wählen. Eine kleine Agentur die auf (zu) vielen Kirtagen tanzt und sich auf digitale Marketingkommunikation fokussiert, im Lehrbereich Fuß gefasst hat und dennoch innovativ sein will — dankt für diesen Blickwinkel.
Die Kreativwirtschaft Austria (KAT) setzt sich für Kreativschaffende in Österreich ein. Im Rahmen des C hoch 3 Coachings wird einer selektierten Wahl an UnternehmerInnen aus jedem Bundesland ein starkes Netzwerk geboten.
Im digitalen Bereich bedeutet Ruhe und Geborgenheit das Begreifen des Users, der Zielgruppe. In Abhängigkeit zur Unternehmensstrategie und den Unternehmenszielen stellt eine Webseite ansich die “Home-Base” dar und ist erste Anlaufstelle für Information. Inwiefern die Information inhaltlich gut, sinnvoll oder richtig ist, möchte hierin keinen…
Native Music - Gerade nach der Weihnachtszeit ist klar. RUHE. Kein Wirbel - darum geht’s. Silvester steht vor der Tür und da wird’s eh kurz wieder laut. Betrachtet man das aus der Native Advertising Perspektive wird schnell klar, darum geht’s das ganze Jahr.
Was bedeutet verändertes Targeting und warum ist das so wichtig? Targeting beschäftigt uns Marketers am Anfang unserer Laufbahn. Wir arbeiten mit Schemen (z.B. Sinus Mileus, Österreich), mit Personas (Beschreibungen von einer Zielgruppenperson in Kurzform), wir projizieren unsere Annahmen in die Vorgaben von Facebook und kostspieligere…
Werbepreise sind Teil der Sichtbarkeit unserer Werbebranche. Agenturen und Kunden stellen sich einer (Online) Jury die aus Experten wie Branchen Kollegen besteht. Ob die Jury aus dem gleichen Bundesland oder anderen österreichischen Bundesländern zusammengesetzt ist, obliegt der Herangehensweise des jeweiligen Bundeslandes. Die Gewinner kommen automatisch…
Wenn man ein gemeinsames Projekt beginnt hat man oft keine Ahnung wie viel Zeit oder Arbeit wirklich reinfließen wird: man schätzt, man weiß, man sieht, oder übersieht (Zeit) – alles aus Erfahrung. Dem Kunden geht es ähnlich – man hofft, man glaubt, man braucht, oder…
Personalisierung - Betrachtet man Soziale Medien vom Blickwinkel der Personalisierung gibt es drei wesentliche Bestandteile: Text, Bilder und audiovisuelle Medien. Diese werden in direkter oder indirekter Abhängigkeit zueinander kontextuell eingesetzt.