Korrektes Denken
Was bedeutet korrektes Denken in Zeiten von Umbruch und Wandel? Der Unternehmer, die Unternehmerin ist immer gewahr, sich von äußeren Faktoren, vom Wandel den die Zeit mich sich bringt, beeinflussen zu lassen. Dies ist aus meiner Sicht gerade beim klassischen Beispiel Digitalisierung (Transformation, Optimierung von Prozessen usw.) nötig zum Überleben.
Soziale Kompetenz
Soziale Kompetenz wird oft als wichtiges Erfolgskriterium für Berufe außerhalb der Technik-orientierten Welt, der Digitalisierung, gesehen. Will man jedoch Erfolg haben, ist ein bewusster Umgang mit dieser gerade bei Transformationen oder positiven Veränderungen wichtig.
Veränderung II
Veränderung im einer Pandemie bedeutet auch den Überblick zu behalten und Ruhe zu bewahren. Wenn viele Kleinigkeiten wie Regentropfen auf Entscheidungsträger prasseln und die Zeit des Tages tränken, wenn externe Einflussfaktoren den unternehmerischen Alltag bestimmen – dann ist eine externe Sicht hilfreich.
Umdenken
Ich habe vor wenigen Wochen den Lehrgang der UBIT Akademie incite „Digitallotse“ gemeinsam mit rund 12 Kollegen absolviert. Grund für diese Weiterbildung war und ist es, die Beratungsleistung meines eigenen Unternehmens zu stärken, Methoden und Blickwinkel zu erforschen.
Veränderung
Veränderung ist immer mit Sorge um die ungewisse Zukunft verbunden. Dies gilt auch im Hinblick auf technologische Änderungen in einem Unternehmen. Ob dies mit oder ohne Einklang mit der unternehmerischen Strategie erfolgt, obliegt dem Kunden.
Ortsunabhängigkeit
Angeblich kann ich heutzutage arbeiten „wo ich will“ – gemeint ist damit konkret die Ortsunabhängigkeit. Also Person im digitalen Bereich bin ich davon besonders betroffen oder gefährdet. Eine gute Internetverbindung bedeutet „Leben“.
Glaubwürdigkeit
Was ist wichtig im Hinblick auf erfolgreiche Kommunikation? Glaubwürdigkeit – Glaubwürdigkeit – Glaubwürdigkeit.
Vater, Mutter, Kind
Zielgruppen sind meist schwer zu fassen. Will man sich wirklich ein eine Zielgruppe hineindenken, helfen Personas. Diese unterstützen den Abstraktionsprozess und fördern die Kreativität im Hinblick auf die Marketing Kommunikation.
Schema
In Marketing und Werbung spielen schemakongruente und -inkongruente Aspekte eine wesentliche Rolle. Die Wiedererkennbarkeit einer Marke hängt davon ab. No fishing for compliments possible.
Mission
Am Anfang steht die Mission, das Anliegen und der eigene Anspruch. Aber in welchem Geflecht an Überlegungen spielt diese eine Rolle? Braucht es denn eine Mission um erfolgreich zu sein?