Erhalt-Steuer
Mit vielen Kollegen habe ich anregende Gespräche zum Thema kulturellem Zerfall in Städten und Dörfern (Leerstand) geführt – die künftige Lösung lautet „Erhalt-Steuer“. Dies ist nur fortan möglich und der Gedanke hat keinen Anspruch auf Anwendbarkeit als Hilfspakete für bestehenden Zentrumsleere wie wir sie aus allen Städten Europas, aber vor allem bei uns besonders wahrnehmen. Als das Sterben der Städte und das Zerbrechen der dörflichen wie gesellschaftlichen Strukturen.
Datenverarbeitung
Mit dem Ende des Privacy Shield (Juli 2020) ist die unternehmerische Datenverarbeitung erneut im Rampenlicht. Alle Datenverarbeitungen von US Konzernen, die Einlass in die eigene digitale Welt gefunden haben, müssen auf Legitimität geprüft werden.
Zahlungssysteme
Will man einen Online Shop betreiben, ist die richtige Wahl an Zahlungssystemen oft wichtig für den Geschäftserfolg. Content Management System bieten integrierte und disintegrierte Möglichkeiten (siehe Magento / Shopify vs. WooCommerce)
Bezahlmethoden
Bezahlmethoden sind vielfältig im Internet. Es bieten unterschiedliche Hersteller (Shopify, WooCommerce, Magento) ihre Systeme mit variablen Plugins an. Der Kunde entscheidet oft basierend auf der Empfehlung und Vorauswahl des Beraters. Die Abwicklung innerhalb Drittanbieter (Klarna / Sofortzahlung, Wirecard, Paypal) ist hier oft ein Balanceakt zwischen Kundenwunsch und Anbietermacht.
Gutenberg
In Web Technologien gibt es ständig Verbesserungen und Neuerungen. Gutenberg ist ein exemplarisches WordPress Produkt, das gemeinsam mit Codierern weltweit die gängige WP Programmierung in eine wirklichen Neuerung drängt.
Shopkomponenten
Ein Shop funktioniert oder er funktioniert nicht. Das kann an unterschiedlichen Bedingungen liegen. Ob Template (Ladegeschwindigkeit), inhaltliche Struktur oder Bekanntheit, Google spielt immer mit.
Online Shop
Einen Online Shop für seine Kunden bereit zu stellen, gilt als eine von mehrere Optionen eigene Produkte zu vermarkten. Die .pdf Ansicht ausgewählter Produkte (Features pro Kategorie, Aktions-Produkte, Saisonale-Produkte) kann parallel funktionieren.
Projektleitung
Vor einiger Zeit übernahm ich die Projektleitung für einen Webseiten-Relaunch. Erst im Laufe der Einarbeitungsphase war klar: neben der Konzeptarbeit, der Parnterwahl (Agentur, Briefing), der Serverumstellung, neuen Anbindungen (Kundenkarte, Kassensysteme) benötigten wir einen knappen Zeithorizont.
Produkte
Jeder Nutzer weiß es am Besten. Sein Bildschirm zeigt die einzigen Möglichkeiten des WWW. -Ist dem so? Angenommen wir haben eine Shop im Web. Dieser bietet Produkte für Menschen von 0-99 Jahren. Wie inszenieren wir Produkte am Besten wenn der Bildschirm des Nutzers auf diesen abgestimmt sein sollte? Jedes Produkt besitzt spezifische Eigenschaften die bedeutsam für den Anwender sein können.
Informationsfluss
Mit meiner Mouse, einem orangen Exemplar, erkunde ich täglich das World Wide Web. Meine Reisen verfolgen Kommunikationsziele von Unternehmen. So begegnet mir oftmals ein Sturm an Information ohne klar erkennbare Bedeutung oder Anliegen.