Ein Cookie Hinweis bedeutet für den Webseiten Benutzer Information über Speicherung von Daten im Browser oder Nutzung durch Drittanbieter. Die transparente Ausformulierung ist in Folge unter unternehmensspezifischen Datenschutzbedingungen abgebildet.
Kurzer Exkurs: In Österreich (Telekommunikationsgesetz 2003, § 96) kam es am 22.11.2011 zu eine länderspezifische Integration der der EU-weiten “Cookie” Verpflichtung (RICHTLINIE 2009/136/EG). Seither sind AT Betreiber gesetzlich verpflichtet auf die Speicherung von Benutzer-Daten (artenspezifisch) hinzuweisen. Der Benutzer kann zustimmen, ablehnen oder diesen ignorieren. Unabhängig davon drohen bei fehlen dieses Hinweise Verwaltungsstrafen bis zu € 37.000. Der Internet Gigant Google findet Gefallen an Cookies und hat eine eigene User Consent Policy.
Nun beschäftigt mich in jüngster Vergangenheit das Thema Cookie Hinweis verstärkt. Unabhängig welches System einen Hinweis benötigt, für alle gibt es eine Lösung.
Wie soll der Kunde denn erfahren welches gesetzliche Regelwerk zutrifft? Klarheit über die eigenen Cookie Einstellungen im Browser und gespeicherte Daten können jederzeit eingesehen werden. Jeder Browser verfügt über diese Information, hier exemplarisch Google Chrome:
[ Blog ] Cookie-Hinweis
Vermutlich erhält der seit 2011 gesetzlich verpflichtende Cookie Hinweis in Österreich gerade ein Revival. Die Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) sieht veränderte Informationspflichten vor und damit ändern sich Datenschutz Regeln für Betreiber.
Veränderung im einer Pandemie bedeutet auch den Überblick zu behalten und Ruhe zu bewahren. Wenn viele Kleinigkeiten wie Regentropfen auf Entscheidungsträger prasseln und die Zeit des Tages tränken, wenn externe Einflussfaktoren den unternehmerischen Alltag bestimmen – dann ist eine externe Sicht hilfreich.
Angeblich kann ich heutzutage arbeiten "wo ich will" - gemeint ist damit konkret die Ortsunabhängigkeit. Also Person im digitalen Bereich bin ich davon besonders betroffen oder gefährdet. Eine gute Internetverbindung bedeutet "Leben".
Lokalschönheit - Authentische Vorfreude zeigt sich in glaubwürdiger Produktdarstellung. Diese ist eingebettet in ein System an unternehmerischer Sorgfalt, geprägt von politischem Spielraum. Bilder erzählen Geschichten - vom Urlaubsanfang bis zum Urlaubsende.
Respekt - Warum ist es wichtig auf seiner eigenen Plattform aktuelle Information zu zeigen? Warum nicht einfach eine Google Adwords, Facebook, Instagram oder Pinterest Kampagne schalten? Wir schaffen Glaubwürdigkeit durch alle Kanäle doch bleibt unser Herzstück immer die Webseite.
Mit dem Ende des Privacy Shield (Juli 2020) ist die unternehmerische Datenverarbeitung erneut im Rampenlicht. Alle Datenverarbeitungen von US Konzernen, die Einlass in die eigene digitale Welt gefunden haben, müssen auf Legitimität geprüft werden.
Persönlichkeit des Unternehmens - Die digitale Persönlichkeit des Unternehmens wirkt durch ihre Leitung. Der Chef(in) wird für seine Mitarbeiter damit zum Nordstern, also richtungsgebend. Als solcher bietet er Orientierung und Rat: Was geht einher mit unseren Unternehmenswerten, wo haben wir Spielraum und was betrifft unser…
Technisches - Wenn ich mich über technische Fragen mit Kollegen aus meinen Branchen (Werbung & Marktkommunikation, IT Dienstleistungen) austausche fühlt sich das an wie eine Reise. Eine Reise zu einem Ziel das konkret und doch unangreifbar ist. Oder können Sie eine Webseite er-riechen, er-schmecken und…
Mutmacher sollen einen anderen Blickwinkel darlegen. Mutmacher sollen motivieren, Mut säen. Mutmacher sind Menschen (Unternehmer) wie Du und ich, die Bewegung vorantreiben. Mutmacher sind cool. Mutmacher sind lässig. Mutmacher sehen neue Wege wo andere aufgeben. Mutmacher sind stark. Mutmacher sind wir.
Shopkomponenten - Ein Shop funktioniert oder er funktioniert nicht. Das kann an unterschiedlichen Bedingungen liegen. Ob Template (Ladegeschwindigkeit), inhaltliche Struktur oder Bekanntheit, Google spielt immer mit.
Content Marketing - Content Marketing ist eine sanfte und nachhaltige Form des Online Verkaufes. Es werden Geschichten erzählt. Geschichten die einem in Erinnerung bleiben sollen, inspirieren und zum Nachdenken anregen. Die eigenen Produkte werden auf den eigenen Medien und Channels den Nutzern zugänglich gemacht.
Kiosk Bestellungen von Waren (z.B. Getränke, Speisen) wie man Sie von McDonalds (seit 2015) kennt sind technisch unproblematisch. Es bieten sich jedoch verschiedene Herangehensweisen basierend auf den Gegebenheiten vor Ort.
Schema - In Marketing und Werbung spielen schemakongruente und -inkongruente Aspekte eine wesentliche Rolle. Die Wiedererkennbarkeit einer Marke hängt davon ab. No fishing for compliments possible.
Bedeutung: Content - Betrachtet man Content auf Plattformen (Zeitungen, Magazine, Informationsplattformen) haben alle eines gemein: Jede Plattform folgt ihrer eigenen Struktur. Eigenen Beschaffenheiten. Dies richtet sich nach den Bedürfnissen der Zielgruppe (wer soll erreicht und angesprochen werden), die wiederum mit der Unternehmensstrategie im Einklang steht.
Fallbeispiel - Systeme sprechen miteinander. Auf dieser Annahme und Tatsache basiert die Digitalisierung. Nun hab ich ein wundervolles Bild gekauft. Dann verzweifelt - Corona war eben ins Land spaziert - einen Rahmen in den Raum gestellt. Diesen online bestellt und mich nach der Strapaze selig…