Gedanken zur digitalen Welt im Blogformat (seit 2017)

[ Blog ] Word Camp 2019
Digitale Marketing Strategie

WordCamp Vienna [2019]

Das WordCamp Vienna [2019] fand Ende April im Alten AKH statt. Geboten wurde eine Bandbreite an unterschiedlichen Themen. Schwerpunkte für Projekt- und Content Manager, SEO Komponenten sowie ein eigener „Developer“ (Programmierer) Tag.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Die Botschaft
Digitale Marketing Strategie

Die Botschaft

Die Botschaft – Es zählt das Wort. Denn jedes Wort hat Bedeutung. Diese Bedeutung ist durch einen Kontext begleitet. Dieser lässt Klassische, Rock- oder Pop-Musik im Hintergrund laufen. Doch reden wir mit einer alten Dame oder einer jungen Frau? Einer schönen Klavierspielerin oder einer guten Politikerin. Jedem das Seine und

Beitrag lesen »
[ Blog ] Vater, Mutter, KInd
Marke (CI, Brand)

Vater, Mutter, Kind

Vater, Mutter, Kind – Zielgruppen sind meist schwer zu fassen. Will man sich wirklich ein eine Zielgruppe hineindenken, helfen Personas. Diese unterstützen den Abstraktionsprozess und fördern die Kreativität im Hinblick auf die Marketing Kommunikation.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Content: Bedeutung
Content-Marketing

Bedeutung: Content

Bedeutung: Content – Betrachtet man Content auf Plattformen (Zeitungen, Magazine, Informationsplattformen) haben alle eines gemein: Jede Plattform folgt ihrer eigenen Struktur. Eigenen Beschaffenheiten. Dies richtet sich nach den Bedürfnissen der Zielgruppe (wer soll erreicht und angesprochen werden), die wiederum mit der Unternehmensstrategie im Einklang steht.

Beitrag lesen »
[Blog ] Native Music
Content-Marketing

Native Music

Native Music – Gerade nach der Weihnachtszeit ist klar. RUHE. Kein Wirbel – darum geht’s. Silvester steht vor der Tür und da wird’s eh kurz wieder laut. Betrachtet man das aus der Native Advertising Perspektive wird schnell klar, darum geht’s das ganze Jahr.

Beitrag lesen »
[ Blog ] HTML Herzchen
Conversion-Optimierung

HTML Herzchen

HTML Herzchen – Will man Herzen um diese Jahreszeit höher schlagen lassen, bietet HTML einige Möglichkeiten. Meistens wird mit Icons gearbeitet, doch es gibt Code der Herzen darstellt, einfach so: ???? ???? ???? ????

Beitrag lesen »
[ Blog ] Schneeflocken
Conversion-Optimierung

Schneeflocken

Schneeflocken – Die Jahreszeiten ändern sich. Damit einher auch die Gewohnheiten unserer Benutzer. Eine Webseite im Sommerkleid verliert bei Minustemperaturen an Reiz, ebenso wie der veraltete Beitrag an Aktualität.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Content
Conversion-Optimierung

Content

Content – Der User kann anhand eines älteren Erscheinungsbildes erahnen, dass Bewegung die Firma besucht hat, doch klare Kommunikation ist empfehlenswert. Google ahnt nicht, Google weiß.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Gutenberg
Shop & E-Commerce

Gutenberg

Gutenberg – In Web Technologien gibt es ständig Verbesserungen und Neuerungen. Gutenberg ist ein exemplarisches WordPress Produkt, das gemeinsam mit Codierern weltweit die gängige WP Programmierung in eine wirklichen Neuerung drängt.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Anknuepfungen
Conversion-Optimierung

Anknüpfungen

Die Verbindung und Anknüpfung unterschiedlicher Anbieter für Domain, Email und Hosting-Services kann zu Geschwindigkeitsverlust führen. Betreibt man einen Shop, umso heikler.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Shopkomponenten
Conversion-Optimierung

Shopkomponenten

Shopkomponenten – Ein Shop funktioniert oder er funktioniert nicht. Das kann an unterschiedlichen Bedingungen liegen. Ob Template (Ladegeschwindigkeit), inhaltliche Struktur oder Bekanntheit, Google spielt immer mit.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Print und Co
Conversion-Optimierung

Print & Co

Print & Co – Die Unterschiedlichen Optionen von Print Produkten ist oftmals überwältigend. Zeitungen, Flyer, Visitenkarten, Plakate, Banner, Roll-Ups, Klebefolien, Schilder, Briefpapier usw. Die Wirkung von Print ist im Vergleich zu Online ungleich schwerer messbar. Nahezu vergleichbar mit der Messung von Markenwirkung / Brand Image (Native Advertising).

Beitrag lesen »
[ Blog ] Schema
Marke (CI, Brand)

Schema

Schema – In Marketing und Werbung spielen schemakongruente und -inkongruente Aspekte eine wesentliche Rolle. Die Wiedererkennbarkeit einer Marke hängt davon ab. No fishing for compliments possible.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Mission
Digitale Marketing Strategie

Mission

Am Anfang steht die Mission, das Anliegen und der eigene Anspruch. Aber in welchem Geflecht an Überlegungen spielt diese eine Rolle? Braucht es denn eine Mission um erfolgreich zu sein?

Beitrag lesen »
[ Blog ] Newsletter
Digitale Marketing Strategie

Newsletter

Newsletter haben eine besondere Bedeutung für Unternehmen. Sie helfen Unternehmensbindung und Produktinformationen zugleich zu unterstützen.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Cookie Hinweis
Digitale Marketing Strategie

Cookie Hinweis

Ein Cookie Hinweis bedeutet für den Webseiten Benutzer Information über Speicherung von Daten im Browser oder Nutzung durch Drittanbieter. Die transparente Ausformulierung ist in Folge unter unternehmensspezifischen Datenschutzbedingungen abgebildet.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Kiosk
Digitale Marketing Strategie

Kiosk

Kiosk Bestellungen von Waren (z.B. Getränke, Speisen) wie man Sie von McDonalds (seit 2015) kennt sind technisch unproblematisch. Es bieten sich jedoch verschiedene Herangehensweisen basierend auf den Gegebenheiten vor Ort.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Online Shop
Conversion-Optimierung

Online Shop

Einen Online Shop für seine Kunden bereit zu stellen, gilt als eine von mehrere Optionen eigene Produkte zu vermarkten. Die .pdf Ansicht ausgewählter Produkte (Features pro Kategorie, Aktions-Produkte, Saisonale-Produkte) kann parallel funktionieren.

Beitrag lesen »
[ Blog ] E-Day
E-Mail-Marketing

E-Day

Der E-Day wird jährlich von der Wirtschaftskammer Österreich veranstaltet. Die Veranstaltung behandelt aktuelle Themen und birgt einen Reichtum an Ideen für die verschiedensten Industriezweige.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Umzug im Web
Digitale Marketing Strategie

Umzug im Web

Umzug im Web – Was bedeutet ein Umzug im Web? Bedenkt man die einmaligen Schritte in einem solchen Prozess, will sich jeder Handgriff bezahlt machen. Seiten die strategisch poliert, schneller und benutzerfreundlicher sein sollen, benötigen Vorbereitung.

Beitrag lesen »
Nach oben scrollen