fbpx

Webseiten von Digibond.

Unser Leistungsumfang hat viele Schnittstellen für zusätzliche Funktionen (Kalender, Buchungstools, Ticket-System). 

Webseite

BASIS
  • Beratung, Abstimmung und Umsetzung
  • Texterstellung (nach Kundenvorgabe)
  • Bildintegration & Optimierung für max. 30 Bilder (Bilder kommen vom Kunden, Empfehlungen bei Bedarf inkludiert)
  • Text und Bildempfehlungen als Zusatzmodul
  • DSVGO konform (Cookies)
  • Keine Google Fonts
  • Seitenzahl ohne Begrenzung
  • Seitenintegration (max. vier A4 Seiten pro integrierter Seite), 8 Seiten gesamt
  • Integration Shopsystem (WooCommerce)
  • Gutschein- und Rabattcodes
  • Bestellübersicht
  • Analoge Produkte (unbegrenzte Anzahl technisch möglich)
  • Digitale Produkte (unbegrenzte Anzahl technisch möglich)
  • Produktintegration für Ihren Online Shop
  • Responsive Design (Mobile, Tablet, Desktop)
  • Kundenlogins (Redakteur und Admin)
  • Benutzer für die Redaktion der Inhalte
  • Zahlungsarten (Banküberweisung, Paypal, per Nachname, vor Ort)
  • Integration weitere Zahlungsarten (Kartenzahlungen, SOFORT)
  • Einschulung via Zoom / Skype in 45 Minuten
  • Video-Anleitungen für Redakteure (selbstständig Inhalte ändern)
  • Umsetzungszeit im Durchschnitt in 10Tagen
  • Subdomain inkludiert z.B. SUBDOMAIN.digibond.at
  • SSL Zertifikat (Sicherheit) auf SUBDOMAIN.digibond.at
  • Eigene Domain kann verwendet und eingebunden werden.
  • Einbindung Newsletter Anmelde-System
  • Google My Business Eintrag
  • Support an Werktagen 9-17 Uhr per Email und Whats up

Webseite

MEDIA
  • Beratung, Abstimmung und Umsetzung
  • Texterstellung (nach Kundenvorgabe)
  • Bildintegration & Optimierung für max. 40 Bilder (Bilder kommen vom Kunden, Empfehlungen z.B. Shuttersock, Ghetty usw. bei Bedarf inkludiert)
  • Text und Bildempfehlungen als Zusatzmodul
  • DSVGO konform (Cookies)
  • Keine Google Fonts
  • Seitenzahl ohne Begrenzung
  • Seitenintegration (max. vier A4 Seiten pro integrierter Seite), 16 Seiten gesamt
  • Integration Shopsystem (WooCommerce)
  • Gutschein- und Rabattcodes
  • Bestellübersicht
  • Analoge Produkte (unbegrenzte Anzahl technisch möglich)
  • Digitale Produkte (unbegrenzte Anzahl technisch möglich)
  • Produktintegration für Ihren Online Shop, 20 Produkte gesamt
  • Responsive Design (Mobile, Tablet, Desktop)
  • Kundenlogins (Redakteur und Admin)
  • Benutzer für die Redaktion der Inhalte
  • Zahlungsarten (Banküberweisung, Paypal, per Nachname, vor Ort)
  • Integration weitere Zahlungsarten (Kartenzahlungen, SOFORT)
  • Einschulung via Zoom / Skype in 90 Minuten
  • Video-Anleitungen für Redakteure (selbstständig Inhalte ändern)
  • Umsetzungszeit im Durchschnitt in 16 Tagen
  • Subdomain inkludiert z.B. SUBDOMAIN.digibond.at
  • SSL Zertifikat (Sicherheit) auf SUBDOMAIN.digibond.at
  • Eigene Domain kann verwendet und eingebunden werden.
  • Einbindung Newsletter Anmelde-System
  • Google My Business Eintrag
  • Support an Werktagen 9-17 Uhr per Email und Whats up

Webseite

PRO
  • Beratung, Abstimmung und Umsetzung
  • Texterstellung (nach Kundenvorgabe)
  • Bildintegration & Optimierung für max. 60 Bilder (Bilder kommen vom Kunden oder Research und Bildempfehlungen inkludiert)
  • Text und Bildempfehlungen als Zusatzmodul
  • DSVGO konform (Cookies)
  • Keine Google Fonts
  • Seitenzahl ohne Begrenzung
  • Seitenintegration (max. vier A4 Seiten pro integrierter Seite), 21 Seiten gesamt
  • Integration Shopsystem (WooCommerce)
  • Gutschein- und Rabattcodes
  • Bestellübersicht
  • Analoge Produkte (unbegrenzte Anzahl technisch möglich)
  • Digitale Produkte (unbegrenzte Anzahl technisch möglich)
  • Produktintegration für Ihren Online Shop, 50 Produkte (max.)
  • Responsive Design (Mobile, Tablet, Desktop)
  • Kundenlogins (Redakteur und Admin)
  • Benutzer für die Redaktion der Inhalte
  • Zahlungsarten (Banküberweisung, Paypal, per Nachname, vor Ort)
  • Integration weitere Zahlungsarten (Kartenzahlungen, SOFORT)
  • Einschulung via Zoom / Skype in 120 Minuten
  • Video-Anleitungen für Redakteure (selbstständig Inhalte ändern)
  • Umsetzungszeit im Durchschnitt in 21 Tagen
  • Subdomain inkludiert z.B. SUBDOMAIN.digibond.at
  • SSL Zertifikat (Sicherheit) auf SUBDOMAIN.digibond.at
  • Eigene Domain kann verwendet und eingebunden werden.
  • Einbindung Newsletter Anmelde-System
  • Google My Business Eintrag
  • Support an Werktagen 9-17 Uhr per Email und Whats up

Gedanken zur digitalen Welt im Blogformat (seit 2017)

[ Blog ] Personalisierung
Content-Marketing

Personalisierung

Personalisierung – Betrachtet man Soziale Medien vom Blickwinkel der Personalisierung gibt es drei wesentliche Bestandteile: Text, Bilder und audiovisuelle Medien. Diese werden in direkter oder indirekter Abhängigkeit zueinander kontextuell eingesetzt.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Facebook
Daten-Analyse, -Reporting

Facebook

Facebook – Was bedeutet die Änderung der Facebook Strategie für Ihre Kunden? Die Aktualität im Newsfeed wird in in die Hände des Nutzers gelegt. Als Unternehmen können die eigenen Fans eingreifen. Doch wieviele werden dem Aufruf folgen?

Beitrag lesen »
[ Blog ] Kundensterne
Audit

Kundensterne

Kundensterne – Die Welt der Kundensterne wird ständig ausgebaut. Wie es sich mit negativen Sternen verhält sehen wir selten. Unterschiedliche Firmen und Geschäftsmodelle ermöglichen jedoch eine Vielzahl an sichtbaren Stimmen.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Domains
Marke (CI, Brand)

Domain

Domain – Die richtige Domain ist essentiell. Für jeden Benutzer der sich ohne Lesezeichen eine Firma merken will muss eine Verbindung zur Marke (Sortiment) gut und leicht erkennbar sein. Die adequate Wahl des Namens der eigenen Domain hängt von einigen Faktoren ab.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Persoenlichkeit des Unternehmens
Marke (CI, Brand)

Persönlichkeit des Unternehmens

Persönlichkeit des Unternehmens – Die digitale Persönlichkeit des Unternehmens wirkt durch ihre Leitung. Der Chef(in) wird für seine Mitarbeiter damit zum Nordstern, also richtungsgebend. Als solcher bietet er Orientierung und Rat: Was geht einher mit unseren Unternehmenswerten, wo haben wir Spielraum und was betrifft unser Kerngeschäft? Ein guter Riecher ist

Beitrag lesen »
[ Blog ] Projektleitung
Digitale Marketing Strategie

Projektleitung

Projektleitung – Vor einiger Zeit übernahm ich die Projektleitung für einen Webseiten-Relaunch. Erst im Laufe der Einarbeitungsphase war klar: neben der Konzeptarbeit, der Parnterwahl (Agentur, Briefing), der Serverumstellung, neuen Anbindungen (Kundenkarte, Kassensysteme) benötigten wir einen knappen Zeithorizont.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Pixel
Content-Marketing

Pixel (px)

Pixel (px) – Warum werden Bilder unscharf bei Vergrößerung? Was hat der Pixel Begriff damit zu tun und warum wird von Auflösung gesprochen wenn es um die Bildqualität geht?

Beitrag lesen »
[ Blog ] Hashtag
Digitale Marketing Strategie

#tag

#tag – Hashtags (#) erlaubt das Suchen und Finden von (gemeinsamen) Momenten auf der Plattform Ihrer Wahl. Sie erzählen von Zuordnungen für gewählte Informationen (visuell, audiovisuell, textlich). # erzählen immer von Ihnen (Zielgruppe).

Beitrag lesen »
[ Blog ] Lokalschoenheit
Buchungstools

Lokalschönheit

Lokalschönheit – Authentische Vorfreude zeigt sich in glaubwürdiger Produktdarstellung. Diese ist eingebettet in ein System an unternehmerischer Sorgfalt, geprägt von politischem Spielraum. Bilder erzählen Geschichten – vom Urlaubsanfang bis zum Urlaubsende.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Vernetzung
Content-Marketing

Vernetzung

Vernetzung – Vernetzung ist für alle gleich. So oder so ähnlich verlangt es die Demokratie, oder war es die Digitale Agenda Europe? Um dies zu erreichen können wir weder alle User gleich behandeln noch den Umstand ignorieren, daß Datenströme equivalent wirken. Doch liegt Ihre Signifikanz in geopolitischer Gewichtung verankert.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Sichtweisen
Digitale Marketing Strategie

Sichtweisen

Sichtweisen – Gibt es einen Unterschied zwischen B2B und B2C? Theoretisch divergieren die Modelle in Ihre Komplexität. Doch wie verständlich ist es für den Marketing Verantwortlichen? Hat denn der Programmierer eine andere Aufgabe? Muss der Designer mit anderen Spezifika arbeiten? Die Message zählt.

Beitrag lesen »
[ Blog ] Kanalvielfalt
Daten-Analyse, -Reporting

Kanalvielfalt

Kanalvielfalt – “Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das (…) unterwegs ist, um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen.” (Raumschiff Enterprise 1972) So fühlt es sich bereits im Jahr 2017 an, differenziert man die großen Kanälen (TV,

Beitrag lesen »
Conversion-Optimierung

Befehle

Befehle – Was tun wenn Google nicht funktioniert? Abhilfe schaffen sogenannte Befehle. Der Suchende gibt den gewünschten Suchbegriff in das Google Suchfeld ein. Dieses wird mit verschiedenen Kürzeln versehen. Dies führt zu einer genaueren, differenzierten und spezifischen Ergebnisliste.

Beitrag lesen »
Conversion-Optimierung

Produkte

Produkte – Jeder Nutzer weiß es am Besten. Sein Bildschirm zeigt die einzigen Möglichkeiten des WWW. -Ist dem so? Angenommen wir haben eine Shop im Web. Dieser bietet Produkte für Menschen von 0-99 Jahren. Wie inszenieren wir Produkte am Besten wenn der Bildschirm des Nutzers auf diesen abgestimmt sein sollte?

Beitrag lesen »
Content-Marketing

Benutzer

Benutzer – Der Benutzer lebt in seinem eigenen Universum. Dieses besteht aus einer Vielzahl an Vorlieben, Eigenschaften und Merkmalen. Um Produkte & Services zu verkaufen, helfen uns soziodemographische und geographische Merkmale den Kundenstock einzugrenzen. Weiters dienen psychologische, sozialpsychologische, soziologische und kombinierte Kriterien dieser Notwendigkeit. Aus meiner Sicht ist das Verstehen

Beitrag lesen »
Shop & E-Commerce

Informationsfluss

Informationsfluss – Mit meiner Mouse, einem orangen Exemplar, erkunde ich täglich das World Wide Web. Meine Reisen verfolgen Kommunikationsziele von Unternehmen. So begegnet mir oftmals ein Sturm an Information ohne klar erkennbare Bedeutung oder Anliegen.

Beitrag lesen »
Content-Marketing

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum, so begann der erste Absatz. Es folgte eine Reihe an weiteren – immer noch lateinischen – Worten voller Präsenz und Bedeutung. Offenbar handelte es sich um eine lateinische Richtlinie für die Verlags- und Werbeindustrie.

Beitrag lesen »
Scroll to Top