we:transform _ Kat

Digibond, Blog, KAT, we:transform

We:transform ist ein Programm der Kreativwirtschaft Österreich (KAT). Die KAT bietet regional wie bundesweit Möglichkeiten des Sichtbar Seins, der Vernetzung, der Zertifizierung als Kreativschaffender im Land. Nach dem Programm C hoch 3, das viele von Euch kennen, gibt es nun erstmalig we:transform. Fokus wird auf folgende Komponenten gelegt

we:transform bringt die Kreativen zusammen, die sich wie du von Problemen der Welt seit jeher eher angespornt fühlen und sich zu besseren Lösungen, Design und Produkten pushen.

we:transform vereint dich mit den vielen Selfmade-Unternehmer:innen, die Herausforderungen annehmen und dranbleiben. Das war und ist schon immer die Devise für Kreative.

we:transform vermittelt dir neue Perspektiven in der Zeit des globalen Umbruchs und erkundet neue Wege der Zusammenarbeit in der Kreativwirtschaft. Stärke dich und dein Unternehmen mit der co-creativen Kraft von Expertinnen und Experten und entwickle Lösungen für dich und die Welt mit neuen Ansätzen für die ökologischen, sozialen und digitalen Herausforderungen unsere Zeit.

(Source: Kreativwirtschaft Österreich, KAT)

Kreativschaffende aus vielen Bereichen (A wie Autor bis Z wie Zyklusveranstalter) haben sich vom 16. bis 18. Juni in Kärnten zusammengefunden. Es wurde gemeinsam gelacht, diskutiert, geplaudert, strategisch gearbeitet, gebastelt, in die Zukunft geschaut und natürlich gegessen und getrunken. Ich bin in diesem ersten Zertifizierungsdurchgang eine von vier Burgenländerinnen. Zugehörig zur Gruppe Wien A (aufgrund der geringen Teilnehmer aus unserem Land) werden bei insgesamt knapp 90 Teilnehmern bundesweit (gesamt Österreich) durch 60 Sponsoren ein Jahr lang reflektiert und gearbeitet.

Nach einem Bewerbungsverfahren das Ende 2024 / Anfang 2025 abgeschlossen worden ist, kamen die Einteilungen zustande. Inzwischen gab es drei Online-Impulse, die im Laufe des heurigen Jahres (2025) in Zahl und Tat vergrössert werden. Vor Ort haben wir also unseren online Austausch fortgesetzt und sind noch stärker auf einer persönlichen Ebene aktiv geworden. Es haben sich rund 20 Themenschwerpunkte die die heurige Zertifizierung mittragen herauskristallisiert. Das kommende halbe Jahr gilt es nun dranzubleiben um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Begleiter der Bundesländer wurden den jeweiligen Projekten zugeteilt, der Austausch funktioniert über eine Vielzahl an Whats App Gruppen. Wir leben Transformation.

Nach oben scrollen